Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Haupt Dämmstofftechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und energetische Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizkosten reduzieren und Ihr Budget schonen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch Wedel zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Die Stadt Wedel liegt westlich von Hamburg an der Unterelbe. Insgesamt wohnen in Wedel zirka 32.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von etwa 33 Quadratkilometern. Wedel zählt organisatorisch zum Kreis Pinneberg.
Über die Stadtmauern hinweg bekannt ist die Kleinstadt Wedel durch ihre Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft. Schiffe, die den Hamburger Hafen ansteuern oder verlassen, werden mit Flaggensignalen sowie durch das Abspielen ihrer jeweiligen Hymne gegrüßt. Ein wunderbarer Brauch, der in dieser Form ganz sicher einmalig ist. Die hervorragende Verkehrsanbindung macht Wedel attraktiv für Pendler. Wer in in der Freien und Hansestadt arbeitet, erreicht nach überschaubarer Zeit sein Wohnquartier in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt. Mit der S-Bahn-Linie 1 fährt man ohne Umweg bis ins Zentrum von Wedel. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat außerdem eine Buslinie bis nach Hamburg-Blankenese eingerichtet. Ebenfalls mit dem Autobus erreicht man von Wedel aus die Städte Elmshorn, Pinneberg und Norderstedt. Mit dem Auto fährt man aus der Stadt Hamburg auf der Bundesstraße 432 nach Wedel.
Wedel gefällt durch eine gute Infrastruktur. In der schmucken Innenstadt des schleswig-holsteinischen Städtchens finden sich ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten. Das Zentrum von Wedel ist hinsichtlich der Architektur reizvoll gestaltet und strahlt Gemütlichkeit aus. Der Yachthafen von Wedel hat gut 2000 Liegeplätze, überwiegend für Sportboote.
Erkennungszeichen der Kleinstadt Wedel ist der Roland. Das Denkmal findet sich im Zentrum von Wedel und gemahnt an den bis ins 18. Jahrhundert abgehaltenen Ochsenmarkt. Kunstliebhabern ist Wedel auch als Geburtsort des Bildhauers, Malers und Schriftstellers Ernst Barlach ein Begriff. Wedel verfügt über ein ausgezeichnetes Bildungsangebot. Alle üblichen Schulformen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Auch beim Sport hat Wedel die Nase vorn. In einem der städtischen Sportclubs ist für alle etwas dabei. Durch die Elblage ist der Wassersport in Wedel besonders präsent: Gut 50 Wassersportvereine sind in Wedel beheimatet.
Sie kommen aus Wedel, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Haupt Dämmstofftechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem erstaunlichen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oderE-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Sie benötigen einen Profi für die Gebäudedämmung. Super, dass Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unsere Dämmexperten sind mit Elan und dem notwendigen Schwung für Ihren Erfolg tätig. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, informieren dürfen. Rufen Sie uns gerne einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir werden gerne für Sie aktiv!
Eine Altbaudämmung ist kein Hexenwerk. So nett ein Altbau auch anzusehen ist, ökonomisch ist er meist nicht. Ein Altbau ist oftmals gekennzeichnet von einer ungenügend Dämmung. Mangelhaft gedämmte Außenwände und ein gering bis gar nicht gedämmtes Dach sind für charakteristisch für einen Altbau und meistens für einen zweistelligen Prozentteil der Wärmeverluste verantwortlich.
Eine exakte Begriffsbestimmung für Altbau gibt es nicht. Üblicherweise bezeichnet man ein Wohn- oder Geschäftsgebäude als Altbau, das in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurde. In früheren Jahren haben sich Bauherren wenig Gedanken um die geeignete Isolierung bzw. Dämmung gemacht. Energie war preiswert, reichlich verfügbar und die Umwelt spielte ebenfalls keine Rolle. Diese Zeiten gehören jetzt der Vergangenheit an.
Bei einem Altbau ist es völlig normal, dass er nur unzureichend gedämmt ist oder es im Laufe der Zeit zu Materialermüdungen kommt, die einen Austausch der verbauten Dämmmittel erforderlich machen. Wir raten Ihnen deshalb einen Termin am betreffenden Objekt, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Altbaudämmung feststellen. Welche Dämmmethode am empfehlenswertesten ist, kann ein Spezialist rasch ermitteln. Besonders das Dach ist bei einem Altbau ein entscheidener Bereich, durch den nützliche Wärme nach Außen verloren gehen kann. Gerade die Außenwände sollten einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren häufig eine gangbare Methode. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau häufig findet, lässt sich mit diesem Verfahren energieoptimiert dämmen.
© Haupt Dämmstofftechnik Wankendorf - Stefan Haupt