Dach, Geschossdecken oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes sind dämmtechnisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma gehören unter anderem die Bereiche Hohlschichtisolierung, Dachdämmung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmerksamkeit. Wir kümmern uns ferner um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.
Mitten im Zentrum von Schleswig-Holstein befindet sich der Landkreis Steinburg. Addiert leben cirka 133.000 Menschen in dem schleswig-holsteinischen Kreis. Der Landkreis Steinburg grenzt an die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Pinneberg. Amtssitz vom Landkreis Steinburg ist Itzehoe.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch der Landkreis Steinburg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Seit 1867 trägt die Region die Bezeichnung Kreis Steinburg. Im Jahre 1970 wurde das Gebiet massiv erweitert: Zusammengerechnet 17 Gemeinden des Kreises Rendsburg ordenete man seinerzeit als Amt Schenefeld dem Landkreis Steinburg zu. Im Kreis Steinburg überwiegt eine Landschaft aus Marsch und Geest. Ausgesprochen gut erlebt man den schönen Landstrich im Naturpark Aukrug zwischen Hohenlockstedt und Itzehoe. Direkt durch den Kreis Steinburg fließt die Stör. Der drittgrößte Fluss des Landes Schleswig-Holstein mündet hier in die Elbe.
Überregional bekannt ist neben Itzehoe die Gemeinde Hohenlockstedt. Knapp 6.000 Anwohner leben hier auf einer Gemeindefläche von 45 qkm. Hohenlockstedt ist für Menschen, die eine ländliche Atmosphäre der Rastlosigkeit der Großstadt vorziehen, ein beinahe schon bilderbuchartiger Ort zum Leben. Trotzdem muss auf die Vorzüge der Städte nicht verzichtet werden: Von Hohenlockstedt aus erreicht man alle wichtigen Zentren nach nur kurzer Fahrtzeit. Auch Kellinghusen ist als Wohnort ausgesprochen beliebt. In Kellinghusen leben zurzeit rund 8.000 Bürger auf einer Fläche von circa 19 Quadratkilometern. Das hübsche Städtchen ist überregional bekannt durch die Sankt-Cyriacus-Kirche sowie das Rathaus. Als Wahrzeichen von Kellinghusen gilt der Luisenberger Turm. Bei Bauherren beliebt ist darüber hinaus der Ort Wrist. Dort leben momentan 2.500 Menschen. Die Gemeindefläche beträgt 10 qkm.
Der Kreis Steinburg gehört zur Metropolregion Hamburg. Viele Einwohner pendeln werktags zwischen ihrem Arbeitsplatz in der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrem Zuhause im Kreis Steinburg. Die hervorragende verkehrstechnische Lage des Landkreises macht die Region als Lebensmittelpunkt besonders attraktiv.
Der Kreis Steinburg verfügt über ein eigenständiges und flexibles Wirtschaftsleben. Firmen, die sich für einen Unternehmenssitz im Kreisgebiet interessieren, finden hier monetär interessante Industrie- und Gewerbeflächen in ausreichender Zahl.
Kennen Sie den Landkreis Steinburg noch nicht, so raten wir Ihnen dazu das Kreisgebiet einfach einmal mit dem Rad zu erkunden. Die hübsche Marschlandschaft lässt sich auf diesem Wege ganz direkt erleben. Auch die ungezählten Sehenswürdigkeiten in Steinburg entdeckt man auf beruhigende Art und Weise. Ein reizvoller Ausflugstipp ist der durch Moränen geprägte Landstrich der Heide-Itzehoer-Geest. Die vermutlich bekanntesten Ortschaften im Kreis Steinburg sind Glückstadt, Wilster sowie die schon genannten Orte Hohenlockstedt, Kellinghusen und Wrist. Als Verwaltungssitz fungiert die Stadt Itzehoe.
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Itzehoe, Glückstadt, Hohenlockstedt, Kellinghusen oder Wrist: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich exzellente Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Aufwendungen im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unser Standort befindet sich verkehrsgünstig in Wankendorf bei Plön. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich minimieren.
Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine rasche eMail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Haupt.
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.
Eine Altbaudämmung ist kein Zauberwerk. So schön ein Altbau auch aussehen mag, ökonomisch ist er in der Regel nicht. Ein Altbau ist häufig gekennzeichnet von einer ungenügend Isolierung. Unzureichend isolierte Außenwände sowie ein wenig bis gar nicht gedämmtes Dach sind für bezeichnend für einen Altbau und nicht selten für einen zweistelligen Prozentteil der Energieverluste verantwortlich.
Eine exakte Begriffsbestimmung für Altbau gibt es nicht. Üblicherweise bezeichnet man ein Wohn- oder Geschäftsgebäude als Altbau, das in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. In der Vergangenheit haben sich Bauherren wenig Gedanken um die geeignete Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Wärme war nicht teuer, in großer Menge vorhanden und der Umweltschutz spielte auch kaum eine Rolle. Solche Zeiten gehören mittlerweile der Vergangenheit an.
Bei einem Altbau ist es völlig normal, dass er nur unzureichend gedämmt ist oder es mit den Jahren zu Materialermüdungen kommt, die einen Ersatz der verbauten Dämmstoffe erforderlich machen. Wir empfehlen Ihnen daher einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Anforderungen optimalste Art der Altbaudämmung feststellen. Welche Methode geeignet erscheint, lässt sich ohne Schwierigkeiten feststellen. Insbesondere der Dachstuhl ist bei einem Altbau ein neuralgischer Punkt, durch den nützliche Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Gerade die Außenwände sollten sorgsam überprüft werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren oft von Vorteil. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau immer wieder antrifft, lässt sich mit dieser Technik energieoptimiert dämmen.
© Haupt Dämmstofftechnik Wankendorf - Stefan Haupt